Gestaltungsräume
Demokratie lebt von Austausch und Verständigung. Mit innovativen Dialogformaten im öffentlichen Raum sowie frischen Kommunikationsideen auf Papier oder in digitalen Medien macht fugeefilms Demokratie sichtbar und erlebbar.
Visuelle Gestaltung und kreative Herangehensweisen sind dabei zentrale Werkzeuge, um den globalen und digitalen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. fugeefilms ist ein kreatives Kollektiv aus Filmer*innen, Gestalter*innen und Redakteur*innen, das medienübergreifend arbeitet – digital, aber auch analog im öffentlichen Raum – und so Räume schafft, in denen gesellschaftliche Debatten sichtbar und erlebbar werden.
Das Projekt „Gestaltungsräume – Demokratie im Diskurs“ verfolgt mehrere Schwerpunkte: Einerseits trägt fugeefilms die demokratische Idee nach außen und zeigt dabei Haltung und Leidenschaft für die Grundwerte unserer Gesellschaft. Es ist an der Zeit, auf demokratiefeindliche Strömungen mit einem Zeichen des Aufbruchs und der Zuversicht zu antworten. Dabei wird auch die Frage gestellt, welche Werthaltungen, Prinzipien und Mentalitäten unsere Gesellschaft im Kern zusammenhalten – und wie diese gemeinsam gestärkt werden können.
Zentral ist für sie der Austausch mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen Milieus. fugeefilms möchte eine breite Vielfalt an Stimmen einfangen: solche, die die demokratische Grundordnung kritisch hinterfragen, ebenso wie jene, die ihre Vorteile gegenüber anderen Gesellschaftsmodellen schätzen. Im Mittelpunkt steht ein Dialog, der nicht nur den Austausch von Meinungen ermöglicht, sondern auch die Fähigkeit stärkt, dem Gegenüber zuzuhören, andere Standpunkte innerhalb des demokratischen Spektrums auszuhalten und zu respektieren. Dialogformate im öffentlichen Raum eröffnen hier wertvolle Gelegenheiten, um Barrieren abzubauen, Beteiligung zu fördern und Demokratie als lebendigen Aushandlungsprozess erfahrbar zu machen.
Zudem macht fugeefilms die vielfältige Arbeit des Netzwerks des Landes-Demokratiezentrums sichtbarer. Sie unterstützen und beraten mit Ideen für Werbebotschaften und helfen dabei, komplexe Inhalte visuell zugänglich zu machen.
Demokratie hat unzählige Geschichten, die berühren, verstören, begeistern. Dieses Potenzial nutzen sie, um Menschen an einen Tisch zu bringen – zum Zuhören, Mitreden und auch, um respektvoll zu streiten. Denn genau das macht eine lebendige Gesellschaft aus, in der Partizipation nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern aktiv gelebt wird.